| Ayurvedische und naturheilkundliche Behandlungsansätze
 
 Darm – Regeneration des Magen-Darm-Traktes
 Gute und ausreichende Bewegung
 Mindestens 2 Liter trinken pro Tag
 Gesunde Ernährung, am besten kbA und Vata-reduzierend
 Bewusste Entspannung, geplante Pausen und weniger Stress
 
 Nach der Stuhluntersuchung: Darm sanieren – Silent Inflammation !!!
 
 Immunsystem – Entlastung des Immunssystems
 Zusätzlich: Genug Schlaf
 Bewegung an der frischen Luft
 
 Präparate: ImmunLoges – morgens 2 Kapseln oder LaVita – 90-Tages-Kur
 
 Identifikation von Lebensmittel, auf die das Immunsystem reagiert
 IgG-Test auf mind 270 Nahrungsmittelallergene
 
 Gifte
 Lebensmittel (kbA)
 Wohnung (Schimmelpilze etc.)
 Schwermetalle
 
 Stress/Yoga
 
 Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion – – MBSR – Jon Kabat Zinn
 
 Vitalstoffe – Optimale Versorgung des Körpers mit Vitalstoffen
 
 Eisen – Ferroverde 14 – Curryblatt und Amla ( ) 1xtgl.
 Selen – SelenLoges 200 NE – 1x tgl.
 Vitamin D – Hevert 1000 I.E. – 1x tgl. , bei starkem Mangel: Hevert 4000 I.E.
 Vitamin B – Vitamin B-Loges komplett – 1xtgl.
 Magnesium – Magnesium Loges - 1xtgl.
 Zink – Zink Verla 10 mg – 1xtgl.
 Omega 3 – Omega-3-Loges – 2xtgl oder Norsan Omega-3-Öl
 Thyreoprevent
 
 Dosha`s - Vikriti: Vata,Pitta,Kapha mit einer Ama-Involvierung.
 
 Ayurvedischer Behandlungsansätze
 Primär: Behandlung der Dosha-Störung !
 Reduktion von Ama !
 
 1.Phase: samana (Ausgleich): Ernährungsumstellung, Medikamentöse Therapie, Lebensführung
 2.Phase: sodhana (Ausleitung,Entschlackung, Ama-Reduktion) Purvakarma + Pancha Karma
 Purvakarma: virechana (abführen)
 Panchakarma (Booster): ambulant/auf Sylt, 14/21 Tage
 
 Entscheidend für eine erfolgreiche Therapie der Hashimoto-Thyreoiditis ist eine ausführliche Anamnese und Analyse, welche die Voraussetzung für einen fein abgestimmten , individuellen Therapieplan darstellt.
 
 Gerne begleite ich sie auf deinem Weg zur Gesundheit.
 
 
 
 |